Alles auf einen Blick
Cäcilia 2023
In Kooperation mit der Stadtmusik Landeck-Perjen und den Kirchenchören Perjen & Bruggen
So. 19. November, Landeck, Pfarrkirche Perjen 10:00 Uhr, Pfarrkirche Bruggen 19:00 Uhr
Fr. 8. Dezember, Sistrans, Konzertmesse in der Sporthalle, 10:00 Uhr
Am Programm steht die „Missa Santa Cecilia“ von Jacob de Haan (geb. 1959)
Berichte und Fotos folgen nach der Konzertmesse in Sistrans
Rückblick Sommernachtskonzerte "Symphonic Adiemus" von Karl Jenkins
Am Freitag, 30. Juni, durften wir in einer vollbesetzten Sporthalle in Sistrans mit mehr als 500 Besuchern „Symphonic Adiemus“ von Karl Jenkins gemeinsam mit Stimmsalz Hall und dem Orchester des Musikgymnasiums Innsbruck aufführen. Das fulminante Konzert wurde vom Publikum mit „standing ovations“ belohnt. Am nächsten Tag führten wir das Werk im Stadtsaal Landeck nochmals auf. Auch hier war die Begeisterung im Publikum groß.
Weitere Auftritte
Siehe TermineProben 2023
Wir proben immer Montags, 19:30 Uhr, Sistrans, Veranstaltungssaal der Musikschule SÖM im Erdgeschoß des Gebäudes „unterDorf 9“ (dort ist auch das Gemeindeamt situiert).
Interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen, sich beim Obmann Franz Triendl zu melden – Kontaktdaten siehe Kontakt
Rückblick - Laternenwanderung, Sistrans am Fr. 16.12.2022,18:00 Uhr
Wir trafen uns bei herrlichem Schneefall am Dorfplatz vor der Kirche, gingen dann zusammen mit ca. 100 großen und kleinen Besuchern mit unseren Laternen eine kleine Runde durchs Dorf, sangen an ausgewählten Plätzen Weihnachtslieder und lauschten besinnlichen Texten.
Im Anschluss gab es am Dorfplatz einen stimmungsvollen Ausklang bei Suppe und Glühwein/Punsch. Das Sistranser Flügelhornduo Andreas und Hans spielten schöne Weihnachtsweisen.
Das Spendenergebnis war sensationell: Euro 1600 gehen an die „Arche Herzensbrücken“ zugunsten schwer erkrankter Kinder.
Rückblick - Konzertmesse in Wattens am 8.12.2022
Wir sangen in der gut besuchten Marienkirche in Wattens die Kleine Orgelsolomesse von Joseph Haydn und Lieder von Mozart und Bach. Das Kammerorchester spielte zudem zwei Kirchensonaten von Mozart. Obwohl einige von uns (speziell unser Chorleiter Jakob) gesundheitlich angeschlagen waren, gelang uns (so jedenfalls die vielen positiven Rückmeldungen der Kirchenbesucher) eine stimmungsvolle und feierliche Messgestaltung.
Rückblick - Musikantenhoangart 2022
Samstag, 1. Oktober 2022, 19.00 Uhr, Gemeindesaal Sistrans:
Es war ein vergnüglicher Abend im gut besuchten Gemeindesaal in Sistrans. Neben den angekündigten Musikanten überraschten uns das Harfenduo aus Mutters mit dem Vater unseres Chorleiters Jakob sowie unsere jungen Freunde Marinus (Violine) und Balthasar (Kontrabass).
Die Besucher waren begeistert von der flotten, qualitätvollen Musik und genossen das ausgezeichnete bayrische Bier und die guten Würstln. Jakob war als Conférencier in seinem Element und begleitete mit Charme und Witz durch den Abend. Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung
Rückblick - Chor.Art Sistrans unterstützt Lions Club
Am Samstag, 24.9.2022, unterstützten wir den Lions Club bei einer Benefizveranstaltung im Gemeindesaal Sistrans (es spielten Jack Marsina & Flo´s Jazz Casino feat. Kimberly Rydell). Unser Team sorgte nicht nur für beste Verpflegung der Gäste, sondern hatte selbst auch großen Spaß.
Rückblick - Unsere Sommernachtskonzerte 2022 - ein voller Erfolg!
Unsere Sommernachtskonzerte in Sistrans am Freitag, 10. Juni und in Bad Ischl am 11. Juni waren ein voller Erfolg!
In Sistrans hatten wir großes Glück, nach tagelangem Regen klarte es im Laufe des Freitages auf und wir konnten im Freien konzertieren. Über 400 Besucher kamen und spendeten uns am Schluss einen frenetischen Applaus – es war für uns ein besonderes Erlebnis! Am nächsten Tag ging es nach einem gemeinsamen Frühstück weiter mit dem Bus nach Bad Ischl. Nach einem gemütlichen Nachmittag fand dort das Konzert bei strahlendem Wetter im Kurpark statt. Wiederum kamen sehr vielen Besucher und wir genossen den lauen Abend.
Über uns
Bereits im Jahre 1844 wurde der Kirchenchor Sistrans gegründet. Seit über 70 Jahren werden nun schon von bis zu 30 Sängerinnen und Sängern im Alter zwischen 16 und 87 Jahren große Werke quer durch die Epochen bei Messen, Konzerten und Veranstaltungen zur Aufführung gebracht.
In den letzten Jahren wuchs der Chor zu einem beachtlichen Klangkörper und Kulturträger des süd-östlichen Mittelgebirges heran. Mit unserem jungen, engagierten Chorleiter Jakob Seiwald und mit Unterstützung unserer Organistin Lea Graf fand ein Wendepunkt und eine Neuausrichtung des Chores statt. Sichtbar durch die Namensänderung von Kirchenchor Sistrans in Chor.Art Sistrans und hörbar durch … mehr lesen
Eindrücke
Mehr Eindrücke in Form von Bildern und Videos finden Sie auf unserer Media Seite.
Sponsoren und Förderer
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren und Förderern, ganz besonders bei der Gemeinde Sistrans und der Pfarre Sistrans.
Zu allen Sponsoren
Haben auch Sie Interesse unsere Chorarbeit zu unterstützen?
Mehr Infos